Beruf & Familie
Für viele Frauen ist der Weg in die berufliche Karriere durch die Geburt eines Kindes erschwert. Beruf & Familie qualifiziert diese Frauen beim Weg zurück in die berufliche Laufbahn. Wichtige Themen sind dabei die Vereinbarung von Beruf und Familie, das damit verbundene Zeitmanagement oder auch der nach der Babypause veränderte Arbeitsmarkt.
Rückkehr in das Berufsleben
Beruf & Familie setzt genau hier an und bereitet Frauen auf die Rückkehr ins Berufsleben vor. In dieser Qualifizierungsmaßnahme wird dabei der Fokus auf den Arbeitsbereich Bürokommunikation gesetzt. Durch die enge Zusammenarbeit mit Unternehmen aus diesem Bereich werden die Teilnehmerinnen unterstützt, ihre durch die Maßnahme erworbenen Fähigkeiten und Fertigkeiten im Rahmen eines einmonatigen Praktikums in die Tat umzusetzen.
Themen der Weiterbildung
- Erwerb und /oder Vertiefung von Grundlagen in Tätigkeitsfeldern der Bürokommunikation Perspektivenentwicklung und Karriereplanung
- Erlernen von Selbstvermarktungsstrategien
- Erweiterung sozialer Kompetenzen
- Knüpfung von Kontakten zu Unternehmen
- Praxiszeit im Unternehmen
PDF-Postkarten-Flyer "Beruf & Familie" zum Download
Das Projekt Beruf & Familie ist zertifiziert als Maßnahme der beruflichen Weiterbildung.
Teilnehmende Arbeitssuchende im ALG I- oder ALG II-Bezug 20 Teilnehmerplätze
Projektdauer 6 Monate in Teilzeit (8.30 Uhr bis 12.30 Uhr) 5 Monate theoretischer Unterricht 1 Monat Praxisphase in Unternehmen
Projektstandort 1 Husemannstr. 1, 45879 Gelsenkirchen
Projektstandort 2 Recklinghausen Projektstandort 3 Castrop-Rauxel
Ansprechpartnerin und Projektleitung Kerstin Kampmann mail kampmann@jugend-in-arbeit.de fon 02361 - 490432-32 fax 02361 - 490432-10
|