Impressum und Datenschutzerklärung
Jugend in Arbeit e. V. Martinistraße 11 45657 Recklinghausen
Vorstandsvorsitzender Werner Hartmann
Mitarbeiter in der Geschäftsführung Kerstin Kampmann und Arndt Lehmann
mail office@jugend-in-arbeit.de fon 02361 - 490432-0 fax 02361 - 490432-10
VR 1627 Amtsgericht Recklinghausen
Konzept, Layout, Realisierung RPF - Agentur für Kommunikation GmbH, Nürnberg info@rpf.de www.rpf.de
Disclaimer/Haftungsausschluss
Datenschutzerklärung
Wir freuen uns über Ihren Besuch auf unserer Internetseite
und Ihr Interesse an Jugend in Arbeit e.V. Der Schutz und die Sicherheit der
Daten unserer Kunden und Nutzer sind uns wichtig. Wir haben deshalb unsere
Webseite und unsere Geschäftsprozesse so gestaltet, dass möglichst wenige
personenbezogene Daten erhoben oder verarbeitet werden.
Die folgende Erklärung zum Datenschutz erläutert, welche
Informationen wir während Ihres Besuchs auf unserer Webseite erfassen oder
durch eine Kontaktaufnahme durch Sie per E-Mail, Brief oder Telefon und welche
Teile dieser Informationen gegebenenfalls auf welche Weise genutzt werden.
1) Verantwortlicher
Verantwortlicher für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung
Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne von Art. 4 Nr. 7 DSGVO ist
Jugend in Arbeit e.V., Martinistraße 11, 45657
Recklinghausen, office@jugend-in-arbeit.de,
02361-490431-0
Sofern Sie der Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer
Daten durch uns nach Maßgabe dieser Datenschutzbestimmungen insgesamt oder für
einzelne Maßnahmen widersprechen wollen, können Sie Ihren Widerspruch an den
Verantwortlichen richten.
Sie können diese Datenschutzerklärung jederzeit speichern
und ausdrucken.
2) Personenbezogene
Daten
Personenbezogene Daten wie z.B. Name, Anschrift,
Telefonnummer oder E-Mail-Adresse werden auf unserer Webseite nicht erfasst.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten dann, wenn Sie diese
Angaben freiwillig machen, z.B. im Rahmen einer E-Mail-Anfrage oder Bewerbung
bei uns. Wir verwenden Ihre freiwillig angegebenen Daten dann ausschließlich
für den Zweck, zu dem Sie uns diese überlassen haben (z.B. Bewerbungsverfahren
oder Kundenanfrage).
Wenn Sie mit uns in Kontakt treten (z. B. per E-Mail), verarbeiten
wir Ihre Angaben zur Bearbeitung der Anfrage sowie für den Fall, dass
Anschlussfragen entstehen.
Erfolgt die Datenverarbeitung zur Durchführung
vorvertraglicher Maßnahmen, die auf Ihre Anfrage hin erfolgen, bzw., wenn Sie
bereits unser Kunde sind, zur Durchführung des Vertrages, ist Rechtsgrundlage
für diese Datenverarbeitung Art. 6 Abs. 1 S. 1 b) DSGVO.
Weitere personenbezogene Daten verarbeiten wir nur, wenn Sie
dazu einwilligen (Art. 6 Abs. 1 S. 1 a) DSGVO) oder wir ein berechtigtes
Interesse an der Verarbeitung Ihrer Daten haben (Art. 6 Abs. 1 S. 1 f) DSGVO).
Ein berechtigtes Interesse liegt z. B. darin, auf Ihre E-Mail zu antworten.
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nur zu den in
dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecken und verwenden diese grundsätzlich
nur innerhalb unseres Unternehmens. Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten
an Dritte zu anderen als den genannten Zwecken findet nicht statt. Wir geben
Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn: - Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt
haben,
- die Verarbeitung zur Abwicklung eines Vertrags
mit Ihnen erforderlich ist,
-
die Verarbeitung zur Erfüllung einer rechtlichen
Verpflichtung erforderlich ist,
die Verarbeitung zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich
ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes
schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben.
3) Standarddatenerfassung
Wir sammeln eine
begrenzte Anzahl von Informationen über die Nutzer unserer Webseite. Wenn Sie
unsere Internetseite benutzen, zeichnet unser Web-Server grundsätzlich nur Ihre
IP-Adresse, den genutzten Browser, Datum und Uhrzeit des Besuchs und die
aufgerufene Seite auf.
Wir nutzen
diese Protokolldaten ohne Zuordnung zu Ihrer Person oder sonstiger
Profilerstellung für statistische Auswertungen zum Zweck des Betriebs, der
Sicherheit (z.B. bei Missbrauchsversuchen und Serverfehlern) und zur Optimierung
unserer Website. Hierin liegt auch unser berechtigtes Interesse gemäß Art 6
Abs. 1 S. 1 f) DSGVO. Diese Daten werden umgehend nach Behebung des Fehlers oder
der Umsetzung von Optimierungsmaßnahmen von unseren Servern gelöscht und
ausschließlich zu den oben angegebenen Zwecken genutzt. Wir sind nicht in der
Lage, die Protokolldaten mit einer Person zu verknüpfen.
4) Technische
Steuerung - Cookies
Auf unserer Seite werden keine „Cookies“ verwendet.
5) Sicherheit
Zum Schutz Ihrer bei uns vorgehaltenen personenbezogenen
Daten vor unberechtigtem Zugriff und Missbrauch haben wir technische und betriebliche
Vorkehrungen getroffen. Unsere Sicherheitsverfahren werden regelmäßig überprüft
und dem technologischen Fortschritt angepasst. Unsere Mitarbeiter sind zur
Wahrung der Vertraulichkeit verpflichtet.
Wir gewährleisten nicht, dass unser Informations-Angebot zu
bestimmten Zeiten zur Verfügung steht; Störungen, Unterbrechungen oder Ausfälle
können nicht ausgeschlossen werden. Die von uns verwendeten Server werden
regelmäßig sorgfältig gesichert.
6) Speicherdauer
Sofern nicht spezifisch angegeben, speichern wir
personenbezogene Daten nur so lange, wie dies zur Erfüllung der verfolgten
Zwecke notwendig ist.
In einigen Fällen sieht der Gesetzgeber die Aufbewahrung von
personenbezogenen Daten vor, etwa im Steuer- oder Handelsrecht. In diesen
Fällen werden die Daten von uns lediglich für diese gesetzlichen Zwecke weiter
gespeichert, aber nicht anderweitig verarbeitet und nach Ablauf der
gesetzlichen Aufbewahrungsfrist gelöscht.
7) Ihre Rechte als
von der Datenverarbeitung Betroffener
Nach den anwendbaren Gesetzen haben Sie verschiedene Rechte
bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Möchten Sie diese Rechte geltend
machen, so richten Sie Ihre Anfrage bitte per E-Mail oder per Post unter
eindeutiger Identifizierung Ihrer Person an die in Ziffer 1) genannte Adresse.
Nachfolgend finden Sie eine Übersicht über Ihre Rechte:
- Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten
und deren Verarbeitung,
-
Berichtigung unrichtiger personenbezogener
Daten,
-
Löschung Ihrer bei uns gespeicherten Daten,
-
Einschränkung der Datenverarbeitung, sofern wir
Ihre Daten aufgrund gesetzlicher Pflichten noch nicht löschen dürfen,
-
Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten
bei uns und
-
Datenübertragbarkeit, sofern Sie in die
Datenverarbeitung eingewilligt haben oder einen Vertrag mit uns abgeschlossen
haben.
-
Sofern Sie uns eine Einwilligung erteilt haben,
können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Sie können sich jederzeit mit einer Beschwerde an die für
Sie zuständige Aufsichtsbehörde wenden. Ihre zuständige Aufsichtsbehörde
richtet sich nach dem Bundesland Ihres Wohnsitzes, Ihrer Arbeit oder der
mutmaßlichen Verletzung. Eine Liste der Aufsichtsbehörden (für den
nichtöffentlichen Bereich) mit Anschrift finden Sie unter:
https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.
8) Links zu anderen
Websites
Die Webseite von Jugend in Arbeit e. V. enthält Links zu
anderen Websites. Rufen Sie eine externe Internetseite von unserer Seite auf
(externer Link), wird der externe Anbieter möglicherweise von Ihrem Browser die
Information erhalten, von welcher unserer Internetseiten Sie zu ihm gekommen
sind. Für diese Daten ist der externe Anbieter verantwortlich. Wir sind, wie
jeder andere Anbieter von Internetseiten, nicht in der Lage, diesen Vorgang zu
beeinflussen.
Jugend in Arbeit e. V. hat keinen Einfluss auf den
redaktionellen Inhalt fremder Webseiten und darauf, dass deren Betreiber die
Datenschutzbestimmungen einhalten.
9) Weitere Auskunft
Sollten Sie weitere Fragen haben, bspw. zu Daten, die wir zu
Ihrer Person gespeichert haben, nehmen Sie gern Kontakt mit uns auf (siehe auch
Verantwortlicher). In diesem Rahmen erfüllen wir selbstverständlich auch Ihr
normiertes Recht auf Auskunft.
Sollten Sie noch Fragen oder Bedenken zum Datenschutz haben,
so wenden Sie sich bitte an unseren Datenschutzbeauftragten Tino Fischer,
fischer@jugend-in-arbeit.de.
10) Änderung unserer
Datenschutzbestimmungen
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen,
damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um
Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z.B. bei
der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue
Datenschutzerklärung.
|